Aktuelles aus dem Jahr 2025

VORANKÜNDIGUNG !

Hochzeit von Michael & Katharina

 

Am 9. August 2025
feierten unser

Kassierin-Stellvertreter

Michael Dvorak-Leeb

und seine Katharina

ihre kirchliche Hochzeit

in Eggenburg!

 

 

Wir waren bei der schönen Feier dabei und wünschen den beiden ALLES GUTE für ihren weiteren, gemeinsamen Lebensweg!

 

Lavendel Sommerschnitt

Die Lavendelzeile hat auch dieses Jahr wieder schön geblüht und die Blüten wurden zurückgeschnitten.

Ein herzliches DANKESCHÖN an die Heinzelmännchen, die nicht namentlich genannt werden wollen, aber die Zeile während des Sommers immer wieder von Unkraut befreit und Gras gemäht haben.

DANKE auch an die Freiwilligen, die die neuen Beete bei den Straßeneinfahrten beim Fasangarten pflegen.

EIN HINWEIS AN EINIGE HUNDEBESITZER!

Erfreulicherweise sieht man viele Hundebesitzer mit dem Sackerl-für´s-Gackerl spazieren gehen, aber leider gibt es noch immer diejenigen, die die Überreste ihres Hundes nicht mit nach Hause nehmen.

Für Freiwillige, die die Grünflächen pflegen und mähen, ist es eine Zumutung, wie die folgenden Bilder zeigen:

2 neue Rastbänke von der Raiffeisenbank gesponsert

Nachdem immer wieder Bänke kaputt werden oder einfach zu alt sind, um sie zu reparieren, wurde heuer in zwei neue Bänke angeschafft.
Ein herzliches DANKESCHÖN dafür an Otto Schmalzbauer von der Raiffeisenbank Retz-Pulkautal, die die Kosten dafür übernommen hat.

Ebenso DANKE an Herbert Möth, der die Bänke abgeholt, zusammen-gebaut und aufgestellt hat.

Einladung zur 90er Feier von Frau Pointner

 

 

 

 

 

Am 19. Juni war der

Club Schrattenthal

zur Feier anlässlich

ihres 90. Geburtstags 

bei Leopoldine Pointner 

eingeladen.

 

Wir wünschen ihr nochmals

viel Gesundheit und alles Gute!

Defibrillator beim Rathaus Schrattenthal

Gemeinsam mit der Stadtgemeinde Schrattenthal wurde ein Defibrillator angeschafft und am Gemeindeamt in Schrattenthal frei zugänglich montiert.

Beruhigend zu wissen, dass ein solches Gerät im Notfall zur Verfügung steht, aber hoffentlich wird er nie benötigt.

Neue Lavendelpflanzen

 

Einige Lavendelpflanzen haben den heurigen Winter leider nicht überlebt.
Es wurden daher 30 Stück neu gekauft und von fleißigen Helfern gesetzt.

Danke dafür!

Prospekthalterungen

Am Sonntag kaputt entdeckt und am Montag repariert und befüllt.
DANKE an Ludwig für den (mittlerweile beinahe jährlichen) Reparatureinsatz 
bei den Prospekthalterungen.

Das neue Magazin der DORF- & STADTERNEUERUNG ist da ...

... schon in der Vorankündigung war vom Club Schrattenthal zu lesen.

In der 1. Ausgabe vom März 2025 war der Club Schrattenthal mit einem zweiseitigen Bericht vertreten.

Aktionstag am 12.04.2025

Zahlreiche Bürgerinnen und Bürger und viele fleißige Kinder beteiligten sich auch heuer wieder am jährlichen Aktionstag.

Es wurde vor allem Müll eingesammelt, Sträucher und Bäume ge-schnitten, sowie Straßen, Wege und Plätze gesäubert.

Vielen Dank an alle Teilnehmer:innen und an die Personen, die auch während des Jahres diverse Arbeiten für ein schönes Ortsbild tätigen.

Lavendel- und Rebschnitt im Frühjahr

Retzer Land RADLTAG am 05.04.2025

Am Samstag, den 5. April 2025 fand am Hauptplatz in Retz der Retzer Land Radltag statt.
Die Veranstaltung startete mit einer gemeinsamen Radtour aus allen Retzer Land Gemeinden. Wir beteiligten uns auch an dieser Aktion und zahlreiche Teilnehmer:innen fuhren mit dem Rad nach Retz.

Es wurde ein abwechslungsreiches Programm geboten: Live-Musik, ein Kasperltheater für Kinder sowie eine Projektausstellung zum Thema Radfahren. Zudem gibt es eine Radausstellung, Testmöglichkeiten und Reparaturservices.
Ein Highlight war die gemeinsame Einfahrt aller Radler:innen um 10:00 Uhr. 

Dorfgespräch 2025 in Obermarkersdorf

Am 13. März 2025 fand das Weinviertel-Dorfgespräch der NÖ Dorf-& Stadterneuerung in unserer Gemeinde statt.

Um 17 Uhr kamen rund 60 Vereinsmitglieder aus dem ganzen Weinviertel zuerst nach Schrattenthal um die renovierte Mariensäule sowie den neu gestalteten Lenaupark zu begutachten.
Nach einem Spaziergang in die Stadtgrabenkellergasse zur Besichtigung der Stadtmauer und des Verweilplatzes war anschließend Treffpunkt im Rathaussaal 4.0 in Obermarkersdorf zum Dialog und Austausch.

 

Zu Gast in unserer Stadtgemeinde waren u.a. die Obfrau des Vereins NÖ Dorf- und Stadterneuerung, Maria Forstner und Martin Ruhrhofer, Geschäftsführer  NÖ Dorf- & Stadterneuerung und haben detaillierte Informationen für das Jahr 2025 präsentiert.

 

personelle Änderungen im Vorstand

Julian Lang ist als Schriftführerin-Stellvertreter auf eigenen Wunsch zurückgetreten, danke für deine Zeit und deinen Einsatz.

Anita Seher, die bei den verschiedensten Aktionen und Veranstaltungen immer schon dabei war, hat sich für die Übernahme dieser Funktion bereit erklärt.

Vielen Dank Anita, für dein bisheriges und dein zukünftiges Engagement. Wir freuen uns dich im Team dabei zu haben.

Einladung zur Generalversammlung

Eisdisco am Eislaufplatz

Aufgrund von winterlich, eiskalten Minusgraden Anfang des Jahres fand sich wieder ein Eislaufplatz-Team zusammen.
Einige engagierte Männer, größtenteils Väter, bereiteten in nächtelanger Arbeit ein perfektes Eis vor.

Der Eislaufplatz wurde tagtäglich sehr gut und gerne von vielen Kindern und auch Erwachsenen angenommen, bis es dann wieder soweit war ...

 

 

Am Samstag, den 11.01.2025 startete um 16 Uhr die 2. Eisdisco am Eislaufplatz in Schrattenthal.

 

Sehr viele Kinder, Jugendliche und Erwachsene wagten sich auf´s Eis oder kamen zum Zuschauen. Nicht nur Schrattenthalerinnen und Schrattenthaler, sondern auch zahlreiche Gäste aus den umliegenden Gemeinden kamen, um bei buntem Discolicht und abwechslungsreicher Musik die Stimmung zu genießen.

 

Bei heißem Glühwein und Kinderpunsch, sowie bei Würstel, Kuchen und pikanten Snacks konnten sich alle ausreichend stärken.